Forum Kirche & Theologie

Gott neu denken – Theologie stärken – Kirche verantworten

Willkommen beim Forum Kirche & Theologie

Wir sind überzeugt: Kirche braucht Theologie – lebendig, kritisch und hoffnungsvoll.
Das Forum ist ein Raum für Menschen, die gemeinsam über die Grundlagen des Glaubens, über die Wirklichkeit Gottes und über die Zukunft von Kirche nachdenken wollen.

Wir setzen uns ein für eine Kirche, die sich nicht in Strukturfragen und Moral erschöpft, sondern aus dem Evangelium lebt – theologisch fundiert, geistlich verwurzelt und offen für die Fragen unserer Zeit.

Unsere Texte, Veranstaltungen und Impulse laden dazu ein, mitzudenken, mitzudiskutieren und mitzugestalten.

Schön, dass Sie da sind.

Categories
Logo des Forums Kirche & Theologie mit stilisiertem Alpha-Zeichen und Kreuz

Wer wir sind

Das Forum Kirche und Theologie (FK&Th) ist ein gemeinnütziger Verein, der 2023 in Leipzig gegründet wurde. Er ist der Einsicht verpflichtet, dass Kirche und Theologie einer kontinuierlichen Verständigung über Inhalt und Praxis des Glaubens bedürfen, um glaubhaft für das einstehen zu können, was das Christentum wesentlich ausmacht.

Einen Überblick über die Zielsetzung und das Profil des Vereins finden Sie im folgenden Abschnitt. Im Anschluss daran sind die Mitglieder des Vereinsvorstands aufgeführt. Ihr Interesse an einer Mitgliedschaft teilen Sie uns bitte hier mit.

Was uns bewegt

Kirche und Theologie brauchen neue Räume für echtes Nachdenken, geistliche Orientierung und tragfähige Zukunftsperspektiven. Das Forum Kirche & Theologie bietet einen solchen Raum – offen, engagiert, theologisch fundiert.

Was uns zusammenführt

Das Forum Kirche & Theologie ist ein Ort des kreativen Austauschs über die existenziellen Zukunftsfragen von Theologie und Kirche. Es dient der theologischen Inspiration und der geschwisterlichen Stärkung von Christenmenschen aus Hochschulen, Kirchengemeinden, Kirchenleitungen und weltlichen Berufen. Die Punkte, die das Selbstverständnis des Forums prägen, lassen sich an fünf Fingern abzählen.

1 – Die Wiederentdeckung Gottes

Das Forum Kirche & Theologie ist ein Ort des kreativen Austauschs über die existenziellen Zukunftsfragen von Theologie und Kirche. Es dient der theologischen Inspiration und der geschwisterlichen Stärkung von Christenmenschen aus Hochschulen, Kirchengemeinden, Kirchenleitungen und weltlichen Berufen. Die Punkte, die das Selbstverständnis des Forums prägen, lassen sich an fünf Fingern abzählen.

2 – Theologie als Zukunftsaufgabe

Das Forum Kirche & Theologie lebt von der Passion, geistesgegenwärtig den dreieinigen Gott zu denken. Da theologische Kriterien für Kirche und Diakonie an Relevanz und an Wert verlieren, Kirche und Diakonie aber ohne Theologie keine Zukunft haben werden, ist existenzerhellende theologische Reflexion mehr denn je an der Zeit. Nach der Abschaffung der Kammern der Evangelischen Kirche in Deutschland braucht es einen neuen „Think Tank“, der aktuelle Herausforderungen im Licht der Grundlagen und Grundfragen des Glaubens reflektiert.

3 – Mehr als Moralismus und Politik

Das Forum Kirche & Theologie möchte die Verengung von Theologie und Kirche auf ethisch-moralische Kommunikation überwinden und der Versuchung von Kirche und Theologie entgegenwirken, die Fortsetzung von Politik mit anderen Mitteln sein zu wollen. Der christliche Glaube lässt sich nicht auf innerweltliche Handlungsimpulse reduzieren. Er eröffnet neue Perspektiven auf die Welt und auf das Dasein und Handeln des Menschen.

4 – Vielfalt und klare Grenzen

Im Forum Kirche & Theologie haben theologische und politische Positionen unterschiedlichster Couleur Platz. Das Forum Kirche & Theologie wendet sich aber mit Entschiedenheit gegen alle Versuche, den liberalen und religionspluralen demokratischen Rechtsstaat in Frage zu stellen. Politischer Extremismus findet im Forum Kirche & Theologie keine Heimat.

5 – Gemeinsam glauben und denken

Das Forum Kirche & Theologie führt Menschen verschiedener Frömmigkeitsstile aus vielerlei Kontexten zusammen. Durch diese Vernetzung kann die Theologie aufs Neue zur Theologie für die Kirche und zur Inspiration für den gelebten Glauben werden. Im „&“ des Forums Kirche & Theologie liegt daher sein besonderer Mehrwert.

Mitglied im Forum werden

Votum von René Scheer, Dortmund:

Warum ich Mitglied im FK&Th bin

Ich bin Mitglied im Forum Kirche & Theologie, weil ich davon überzeugt bin, dass eine kontinuierliche theologische Reflexion für ein lebendiges und zukunftsfähiges Christentum unerlässlich ist.

In einer Zeit, in der Kirche ihren Kompass zu verlieren scheint, zunehmend unter gesellschaftlichem, organisatorischem und wirtschaftlichem Druck steht und die Theologie Gefahr läuft, sich in Spezialisierungen, inkohärentem Aktionismus und einer „Anthropologisierung der Christologie“ zu verlieren oder auf tagesaktuelle Debatten zu reduzieren, braucht es Orte, an denen die grundlegenden Inhalte und Praxis des christlichen Glaubens im Mittelpunkt stehen.

Einer dieser „Orte“ ist für mich das Forum Kirche & Theologie. Das Forum bietet einen Raum, in dem Menschen aus verschiedenen kirchlichen, akademischen und beruflichen Kontexten zusammenkommen, um gemeinsam über das Wesen und die Zukunft der Kirche nachzudenken. Gerade in einer Welt, die sich permanent und überaus rasant verändert, ist es mir ein Anliegen, dass Theologie nicht als bloße Theorie behandelt wird, sondern als essenzielle Kraftquelle für die Kirche und ihre Sendung.

Logo des Forums Kirche & Theologie mit stilisiertem Alpha-Zeichen und Kreuz

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann schreiben Sie an info@forumkth.net  und erhalten Sie Informationen über die Konditionen der Mitgliedschaft.