Ralf Frisch: „Mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Audio)

Mitschnitt der Predigt in der Thomaskirche Leipzig am 4. Oktober 2025

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ – Von diesem Schrei Jesu am Kreuz her denkt Ralf Frisch über die Erfahrung der Gottvergessenheit und Gottverlassenheit als Signatur unserer Zeit nach. Vielleicht, so fragt er, sind nicht wir es, die verlassen wurden, sondern wir, die Gott verlassen haben – weil wir uns Ersatzgötter geschaffen haben: den Menschen, der sein eigener Schöpfer sein will; die Natur, die zur Heilsquelle erklärt wird; und das intensive Leben, das uns Selbstbestätigung verspricht. Doch keiner dieser Ersatzgötter trägt.

 

 

Frisch deutet den Schrei Jesu nicht als Ende, sondern als Anfang einer Hoffnung. Er öffnet einen Spalt, durch den das Licht der Auferstehung in die Nacht der Welt fällt. Diese Hoffnung – klein wie ein Schimmer, aber stärker als die Verzweiflung – ist für Frisch die einzige Wahrheit, „die ihren Namen wirklich verdient“: jene, die den Stein von unseren Gräbern rückt.

Wer zuhört, spürt: Glaube lebt – gerade im Zweifel.

 

Logo des Forums Kirche & Theologie mit stilisiertem Alpha-Zeichen und Kreuz
Weitere Beiträge in unserem Forum lesen:

Gottfried Claß: Das rote Seil; Predigt zu Josua 2,1–21

Predigt zu Josua 2,1–21 17. Sonntag nach Trinitatis (12. Oktober 2025) – Reihe I Das rote Seil Predigttext: 1 Josua aber, der Sohn Nuns, sandte von Schittim zwei Männer heimlich als Kundschafter aus und sagte ihnen: Geht hin, seht das Land an, auch Jericho. Die gingen...

Gottfried Claß: Predigt zu 1. Petrus 1,3–9

Predigt zu 1. Petrus 1,3–9 Quasimodogeniti (27.04.2025) – Reihe I   Predigttext 3 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi...

Alexander Dietz: Predigt zu Lukas 14,25–35 im Taufgottesdienst

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Das Wort der Heiligen Schrift für die heutige Predigt steht im Lukasevangelium, Kapitel 14, Verse 25 bis 35. Von der Nachfolge "Es ging aber eine...